Feuerschale Rost
Ein robustes und widerstandsfähiges Aussehen erhält man mit einer Feuerschale im Rost-Look. Die orange-braune Farbe passt zu natürlichen Umgebungen und anderen Gartenobjekten im rostigen Look, wie z. B. Pflanzgefäßen aus Cortenstahl. Verschiedene rostige Feuerschalen finden Sie hier.
-
Seite
- Seite 1
- Sie lesen gerade die Seite 2
- Alle anzeigen


- Vor 17.00 Uhr bestellt, AM GLEICHEN TAG verschickt
- 14 TAGE Widerrufsrecht
- Kauf auf Rechnung
-
Seite
- Seite 1
- Sie lesen gerade die Seite 2
- Alle anzeigen
Kaufen Sie eine Feuerschale in rostfarbenen
Feuerwaagen gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Rost oder orange / braun ist auch eine beliebte Farbe für Feuerwaagen aufgrund seiner robusten und stabilen Aussehen. Die Rostfarbe wird oft mit einer farbigen Farbe oder Sprühfarbe aufgetragen. Diese Rostfarbe passt gut zu natürlichen Umgebungen wie einem Garten voller Pflanzen oder Corten-Stahl-Gartenboxen mit der gleichen robusten Rostfarbe.
Ist Rost schlecht für die Feuerschale?
Eine aufgetragene Rostfarbe ist nicht schädlich für die Qualität der Feuerschale. Dies ist nur eine zusätzliche Farbschicht, um der Feuerschale diese spezifische Farbe zu geben. Feuerschalen mit einer aufgetragenen Rostfarbe werden auch in Bezug auf die Zeit rosten, dies ist der Effekt des zugrunde liegenden Stahls der Feuerschale.
Was kann man gegen Rost auf einer Feuerschale tun?
Outdoor-Produkte aus den meisten Materialien wie Stahl, Corten-Stahl oder Gusseisen rosten auf lange Sicht und manchmal auch sehr schnell. Dieser Effekt hat die Feuchtigkeit und den Sauerstoff von außen auf das darunter liegende Material. Diese Konsequenz ist grundsätzlich nicht zu kontern und wird sich auf lange Sicht immer wieder wiederholen. Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Rosten weniger schnell zu machen.
- Mit einer Abdeckung schützen. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit direkt auf den Kamin gelangt.
- Unter einem Dach oder drinnen lagern. Wenn die Feuerschale vollständig abgekühlt ist, kann sie unter einer Überdachung oder sogar drinnen aufbewahrt werden.
- Verwenden Sie eine Ofenbürste oder hitzebeständige Farbe, um eine zusätzliche Schutzschicht auf der Außenseite der Feuerschale zu schaffen. Beachten Sie, dass die Feuerschale beim ersten Mal nach der Behandlung zu rauchen beginnen und einen unangenehmen Geruch abgeben kann.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie beim Feuern einer Feuerschale ergreifen?
Eine Feuerschale ist oft tief am Boden und weitgehend offen. Dadurch sind die Flammen und Funken den Objekten und Menschen in ihrer Umgebung ziemlich nahe.
- Lassen Sie Tiere und Kinder nicht in der Nähe des Feuerschranks.
- Verwenden Sie einen Funkenschutz.
- Legen Sie eine alte Pflasterfliese unter die Feuerschale, wenn diese direkt auf dem Boden liegt. So verhindern Sie Verbrennungen auf dem Rasen.
- Verwenden Sie gut getrocknetes Holz, um Rauch und extreme Funken zu vermeiden.
Wie reinigt man eine Feuerschale?
Eine Feuerschale ist oft leicht zu heben und zu drehen, um die Asche zu entfernen. Wenn das nicht funktioniert, dann nimm die abgekühlte Asche mit einer Kehrmaschine und wirf sie in einen separaten Müllsack. Um Schmutz und Feuchtigkeit in der Feuerschale zu verhindern, ist ein Deckel für die Feuerschale sehr praktisch.